Spurverbreiterung ST MK3 Turnier

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Ja eigentlich. Und warum bekommen hier welche sogar 40/50 eingetragen und andere noch nicht mal 30/30 ?
Für mich reine Willkür.
 
Ich habe mir auch "damals" die 30 VA und 40 HA geholt, nachdem hier im Forum geschrieben wurde, dass es geht.
Das dann in Verbindung mit den Eibach Federn wurde absolut ohne Probleme eingetragen.
Der Prüfer hat sich auch nur vergewissert, dass die Nummern alle mit den Gutachten übereinstimmen und mehr hat er auch nicht geguckt (also keine Einfedertests o. Ä.).

Das war übrigens hier beim GTÜ, welcher jetzt leider durch einen TÜV ersetzt wurde.
 
Es ist auch reine Willkür.
Denn ein Prüfer hat einen gewissen Spielraum und wenn er diesen nicht ausschöpfen will hat man Pech gehabt.
 
Eigentlich hat er nicht wirklich Spielraum. Die Auflage wird halt nicht erfüllt, egal was sonst verbaut ist.


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Nicht ganz richtig, hatte im Focus MK3 ein Eibach GWFW mit den nicht ganz passenden vorderen Federn da das Fahrwerk eigentlich für den ST war und nicht den 1.6L EcoBoost (Achslast) und dazu noch die Tomason TN 10

Der 1te TÜV Mensch wollte es aufgrund der Federn nicht abnehmen da nicht passend.
OK er hatte recht, stand nicht im Gutachten.

Ich also zum nächsten und der hat mir das alles ohne weiteres eingetragen, da er sich über die Differenz der Federn und der etwas abstehenden Felgen in Kombination mit dem Fahrwerk hinwegsetzen kann in seinem ermessens Spielraum.
So war damals sein Wortlaut, ergo... ist wohl doch etwas immer möglich.

Aber es ist auch so wie du sagst, Auflage nicht erfüllt, ist man eigentlich raus...ist einfach ein schwieriges Thema
 
War gestern beim Händler,

wir haben jetzt 50 VA, 60 HA bestellt

er meinte kein Problem, das bekommen wir schon eingetragen....
Haben gemessen, dann wäre die Lauffläche noch gerade so bedeckt, sieht bestimmt geil aus...

Naja mal abwarten, Mittwoch ist Tag der entscheidung orngbiggrin
 
Mit Originalrädern ET55 und ohne Nachbearbeitung der Radhäuser?
Der Prüfer, der das einträgt geht entweder am nächsten Tag in Rente oder er setzt seinen Job gehörig auf´s Spiel. Das wäre jenseits von gut und böse... eeko

Das wird dann eine Art Monstertruck. lachen*
 
Ich bin auch mal auf die Bilder gespannt :D

Ich bin mit 30 VA/40 HA eigentlich sehr zufrieden - vorne könnten sie noch ein Stückchen weiter raus, aber passt so!
Was mich viel mehr aufregt ist, dass die Teile Silber sind und es keine schwarzen gibt für den Focus - das sieht total Banane aus down_3
 
Ja, dann soll sich dein Händler mal das Gutachten durchlesen. Bei der Verbreiterung sind die Laufflächen mit Sicherheit nicht mehr 50 Grad nach hinten und 30 Grad nach vorne abgedeckt. Es reicht nach neuem Recht nicht mehr nur von oben draufzugucken.
 
2. Versuch bei der Dekra.
Und yes, eingetragen. Worte das Prüfers: Da ist ja noch jede Menge Platz ! [emoji15]
Endlich ist die Kiste wieder legal [emoji4]
 
Unfassbar hehe. Aber freut mich für dich.

Das genug Platz ist sieht man ja sofort. Aber die zwei Prüfer wo ich war hat das wenig interessiert, als sie die Auflage gesehen haben :-(


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Bei mir wurde letzte Woche 30/40 spurplatten, ohne Tieferlegung , eingetragen. Aber auch nur mit Vitamin B und Druck vom Händler . Ansonsten stellen die sich da mittlerweile sehr an.

Verstehe wer will, früher waren 245 Reifen auf meinem RS2000 auch machbar :)

Glaube das geht nur bei versch. Prüfern testen.
 
Hallo die Herren,

grade mein Auto abgeholt.....
an alle zweifler, anbei die Bilder und das Gutachten. (Vorne 50 / Hinten 60)

Sieht echt richtig gut aus, ich finde das ist für "wenig" Geld eine Riesen Veränderung rein optisch gesehen!
 

Anhänge

  • IMG_3082.jpg
    IMG_3082.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3083.jpg
    IMG_3083.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3084.jpg
    IMG_3084.jpg
    24,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3086.jpg
    IMG_3086.jpg
    24,3 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3087.jpg
    IMG_3087.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3088.jpg
    IMG_3088.jpg
    29 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3089.jpg
    IMG_3089.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_3090.jpg
    IMG_3090.jpg
    22,7 KB · Aufrufe: 126
Cool, einer mit Platten und den 19'er up1

Mir wäre das etwas zu viel, aber wenn du das durch hast doppeldaumen1 prost1 prost1

Aber ich werd mir nach einem kleinen Unfall andere 19'er besorgen. Etwas mit Farbe
und nicht nur rein Silber ...

Bin am Montag nach der Arbeit heim und dann kam plötzlich ein kleines Kind mit riesen
Hund von Links. Der Hund machte ner Katze nach und das Herrschen kam und kam nicht
hinterher. Tja, da war dann der Bordstein etwas kräftiger ... Was solls, momentan bin
ich sogar froh drüber. So sehe ich mich dann aktiv nach neuen Füßen um hammer5

Aber zu den Platten, freut mich! Das Gutachten, könntest du das vielleicht nochmal
etwas größer hochladen? Danke!
 
Alter Schwede Glückwunsch. Mir wäre es etwas zuviel. Hatte gestern 300kg SetzFix Beton im Kofferraum. Das war schon was eng hinten [emoji4]
 
Ist der den tiefer?
Problem gibt es meistens nur beim Serienfahrwerk und Spurplatten!

Sieht schon sehr extrem aus 0187.gif
 
Oben