Premium Sound

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Hier der Auszug zum Sony Navi ohne Premium Sound Paket:
Sony Navigationssystem mit Ford SYNC inkl. Rückfahrkamera €1.640,00

"12,7 cm-MFD (farbig/grafikfähig) - Farbiges Kartendisplay (12,7 cm-TFT-LCD) und großes Bordcomputer-Display (10,6 cm), Straßenkarte für Westeuropa (SD-Karte) - Radio-CD-Player, MP3-fähig, Doppeltuner, 9 Premium-Lautsprecher, AUX-Eingang und Audio-Fernbedienung - inkl. Ford SYNC mit Notruf-Assistent - inkl. Rückfahrkamera mit Anzeige im Display des Navigationssystems"

Und hier das Premium Sound Paket:
Ford Premium-Sound-System

10 Premium-Lautsprecher inklusive Center-Speaker und Subwoofer.


Ich vermute daher, dass die 315,-€ nur der Sub und evtl. ein besserer Center Speaker sind (vllt. auch noch eine andere oder zusätzliche Endstufe zwecks Sub). Eine Endstufe ist vermutlich schon beim 9-Lautsprecher-System verbaut, denn die meisten Radios können soviele Lautsprecher normalerweise nicht verwalten. Somit wäre der Aufpreis auf jeden Fall in Ordnung aus meiner Sicht.
 
Moin,

für die 300 Euronen gibbet nur den Sub. Centerspeaker sind identisch.
Der Subwoofer ist im übrigen ein aktiver, heißt mit eingebauter Endstufe.

Habe selbst das Sony Navi mit Rückfahrkamera und 9x Premium.
Konnte mir damals auch die Variante mit Subwoofer anschauen.

Hab mich letztendlich für die Variante ohne Sub entschieden, da der Aufpreis, meiner Meinung nach, nicht gerechtfertigt ist.
FÜr das gleiche Geld bekommt man qualitativ höherwertige aktive Subwoofer.
 
Hanseat schrieb:
Moin,

für die 300 Euronen gibbet nur den Sub. Centerspeaker sind identisch.
Der Subwoofer ist im übrigen ein aktiver, heißt mit eingebauter Endstufe.

Habe selbst das Sony Navi mit Rückfahrkamera und 9x Premium.
Konnte mir damals auch die Variante mit Subwoofer anschauen.

Hab mich letztendlich für die Variante ohne Sub entschieden, da der Aufpreis, meiner Meinung nach, nicht gerechtfertigt ist.
FÜr das gleiche Geld bekommt man qualitativ höherwertige aktive Subwoofer.

Das stimmt wohl, dass es bessere Subs gibt, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich nach dem Autokauf nochmal was ändern muss, finde ich eher nicht optimal. Außerdem gehe ich davon aus, dass die Kabel vllt nicht verlegt sind und dann den Einbau, da sind mir die 315€ Listenpreis wert, da abzüglich Rabatt es dann etwas mehr als 200€ übrig bleiben und ich gleich einsteigen kann und fertig dafuer1

Klar es ist Geschmackssache aber ich finde den Sound mehr als ausreichend und es passt alles zusammen.
 
wenn mich nicht alles täuscht, sind auch die Radio's andere, bzw. mit dem entsprechenden anschluss. Als ich mal nachgefragt habe wegen DAB gab es im Microcat glaube extra das Sony für 9 Lautsprecher und eines für 10 lautsprecher (inklusive Sub). kann aber auch sein, das man mittlerweile geändert hat. Da können uns sicherlich die jenigen etwas dazu sagen, die zugriff auf microcat (ich leider nicht crying1 )
 
Im Mondeo waren die Kabel, bzw. Anschlüsse vorhanden. Weiß allerdings nicht, ob es im Focus in den Sietenteilen irgendwo ne Box gibt, wo alles zusammenläuft.
Im Mondeo gabs hinten links hinter der Verkleidung ne Art Verteiler, ähnlich einer Sicherungsbox, wo man rankam.
Hat jemand schon den Focus auseinandergebastelt und kann weiterhelfen?

Wenn sowas da ist, ist es ja relativ simpel, nen aktiven Sub anzuschliessen.
Ist halt immer Geschmackssache.
Habe selbst auch "nur" Premiumsound ohne Sub.
Bin gelernter Kommunikationselektroniker und hab in Sachen Audio schon viel gemacht, daher kommt im Focus auch nix mehr dazu.
Wenn man vernünftigen Sound haben will kostet immer Geld.
Im ST 200 hatte ich vorne und hinten Focal Utopia 165W an einer Audison VRX 4-300 aktiv angesteuert, dazu zwei 30er Kicker Solobaric im geschlossenen Gehäuse an einer VRX 1-500 an zwei Ohm.
Dementsprechend hoher Aufwand an Kabeln, Schirmung und Dämmung UND Geld.

ABER: Die Zeiten sind vorbei und mir reichen die Serienlautsprecher.
 
KeFu hab ich auch mal gelernt dafuer1 ist halt abhängig was alles gleich mit verlegt wird. Hab bei der Probefahrt damals einen mit Premium Sound incl. Subwoofer und fand es ausreichend aber so das man auch ein wenig Bass hat und nen Reserverad finde ich eh nicht so nötig.
 
Ja gut wenn es nur der aktive Sub ist dann geht der Preis trotzdem, wenn man den Einbau fairer weise mitberechnen würde den ein Car Hifi Spezi dafür verlangen würde. Dazu ist es hier eben auch 100% passgenau und ich wollte eben auch ein Alltagsfocus bei dem alles drin ist was ich haben möchte ohne noch was dran zu ändern, dafür hab ich meinen anderen zum rumbasteln orngbiggrin
 
Da haste natürlich recht.
Viele glauben leider nur, das sie für den Preis in den audiophilen Olymp aufsteigen orngbiggrin
 
Hanseat schrieb:
Da haste natürlich recht.
Viele glauben leider nur, das sie für den Preis in den audiophilen Olymp aufsteigen orngbiggrin
Haha, das wird nie passieren selbst das ach so tolle und teure Harmann/Cardon System im BMW ist lange nicht mit einer professionellen Anlage vergleichbar. Wie gesagt als Zusatzausstattung im Alltagsauto absolut ausreichend wenn nicht sogar überragend wie ich finde, der Sound wird ja auch in diversen Tests gelobt und ich als Sound Quality Chuncky bin ebenfalls wirklich beeindruckt was das Premium Sound System so abliefert. Meiner Meinung nach Preis-/Leistungsmäßig top doppeldaumen1
 
"Für Musikliebhaber bieten wir in Verbindung mit dem Sony-Audiosystem mit Sound & Connect oder dem Ford Navigationssystem PLUS das Ford Premium-Sound-System an, das dank folgender Funktionen für pure Konzertakustik sorgt:



10 Premium-Lautsprecher

8-Kanal-Audioverstärker mit 265 Watt Leistung

Subwoofer

Der Subwoofer hat nen eigenen verstärker.
Auf ner Amerikanischen seite wird mit 355watt geworben als 10 speaker system
Also gehen wohl 90 watt seperat an den woofer

Auf jedenfall hat das Premium system:
1. definitiv bessere Lautsprecher verbaut zudem mit eigenen hochtönern und nicht coax rotze hinten
2. definitiv nen besseren verstärker als die 6er version ;)

Konnte zum vergleich gestern nen mk3 mit normalen radio und nur den 6 lautsprechern hören... GRAUSAMER unterschied....

Werde jetzt aber auch "aufrüsten" und mir vorn und hinten die eton pow 172 einbauen und die türen mit alubutyl dämmen....
Sollte wohl noch etwas mehr dann knallen :D
 
Die Amerikaner haben aber anderen Subwoofer ! siehe mein Beitrag auf der ersten seite !
 
Und jetzt?
Hast du weiterhin 265watt im Gegensatz zu meistens 4x15 oder 4x25 Watt in Serien Radios ;)

Ging hier mittlerweile ja darum was der genaue unterschied ist :)
 
Xfiles_de schrieb:
ich habe Premium Sound und habe eine Bassbox im Reserverad mulde liegen !
und zwar so :

Leider nicht das was ich mir erhofft habe :
2013-ford-focus-st-sony-subwoofer.jpg


sind beide nicht meine Fotos !
Denke die Amis bekommen den seitlichen Sony Bass ! wir nur einen billigen in der Radmulde :(
das erste foto iss von mir! hab den kofferraum damals mit alubutyl ausgekleidet, die türen auch. und in den vorderen türen ist ein eton system verbaut. wenn man keine disco braucht, iss der klang ganz gut.
gruß
 
Xfiles_de schrieb:
ich habe Premium Sound und habe eine Bassbox im Reserverad mulde liegen !
und zwar so :

Leider nicht das was ich mir erhofft habe :
2013-ford-focus-st-sony-subwoofer.jpg


sind beide nicht meine Fotos !
Denke die Amis bekommen den seitlichen Sony Bass ! wir nur einen billigen in der Radmulde :(


Die Limo hat die Box an der Seite und der Turnier in der Mulde.
 
Der Focus ST kann leider nicht mit Premium Sound System UND Notrad bestellt werden. Das Reifen Reparatur Set ist dann nämlich ein muss, unabhängig davon ob es ein Turnier oder eine Limo ist.
 
Oben