Erfahrungen zum offenen Ansaugkit ?

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.

ST-Driver7

Member
Registriert
7 Aug. 2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ich möchte mir ein offenes Ansaugkit kaufen und verbauen.
Hat jemand damit Erfahrungen bezüglich Leistung, ev. sogar Leistungsverlust?
Könnte ja sein das dadurch ev. mehr warme Luft aus dem Motorraum angesaugt wird, oder?
 
Habe auch nur das K&N Kit verbaut.
Finde sogar das der Wagen sich besser fährt mit Stopfen also ohne.
Ok ohne macht er schöne Ansauggeräusche, aber das ist auch schon alles.
In Verbindung mit Downpipe, Sportkat und Milltek bin ich sehr zufrieden...
 
Dass der Motor warme Luft zieht kann man vernachlässigen.
Dies ist nur minimal und nicht bemerkenswert.
Mit den offenen Ansaugkits hat man schon eine Mehrleistung.
 
Ich merk nix von ner Mehrleistung. Und ich denke Maveric99 hat recht. Ich denke auch, dass er geschlossen besser geht. Muss ich nochmal genau drauf achten und evtl. sogar mal Zeitmessung machen. Ich hab halt leider nur ein S3 mit Android-Tacho, also genau is das ja nicht wirklich...

Damit waren mit offenem Luftfilter folgende Zeiten drin:

80-140 (4. Gang): 7 Sekunden
80-140 (5. Gang): 8 Sekunden
100-200 (3. bis 5. Gang): 15 Sekunden

Aber wenn er offen ist, macht er schon schöne Ansauggeräusche. Geschlossen hört man gar keinen Unterschied zum Serienfilter(kasten).

Grüße
Joe st_schild4
 
Ein offenes Ansaugsystem hat nichts mit einem Luftfilter zu tun bei dem ein Stopfen fehlt.
Das offene Ansaugsystem von Forge hat auch ein größeres Ansaurohr und der Luftfilter ist komplett offen. Bei dem von AS auch.
Das kann man nicht vergleichen mit dem K&N mit oder ohne Stopfen.
Die Mehrleistung ist garantiert spürbar.

Wir hatten bei unserem Anfangs den K&N Xtreme drin und sonst original 264PS gemessen.
 
Ich muss ehrlich zugeben ich bin sehr interessiert an dem Ansaugsystem von Forge...
Allerdings hat es scheinbar noch niemand verbaut und keiner kann Erfahrungen preisgeben. Auf Ebay wird momentan eines privat verkauft, original verpackt und unbenutzt...hmmmm... orngbiggrin
 
Bittschee, ower eichentle bin eh a Oberfrank, sou wie du, nur mit Oberpfälza Slang, kumm as Nogl, bei Wousiegl hammer5 prost1 Lol

Grüße
Joe
 
Nanana... Moosbüffel san wos anners... Vor allem sagt das der aus Sachsen ganz unten :grin::grin::grin::grin:

Lol

Grüße
Joe
Gschickt vo meim S3
 
Lasst die Finger von offenen Ansaugsystemen, außer das die Laut und nicht erlaubt sind bringen sie gar nichts. Hab gerade das Leistungsdiagramm von K&N nicht zur Hand aber die haben das offene K&N Typhoon Kit und das K&N 57s Kit getestet mit geschlossenem stopfen. Das Typhoon Kit war zwar lauter, aber über das komplette Drehzahlband brachte das 57s Kit mehr, ist ja irgendwie auch logisch da ein offenes System immer warme Motorluft zieht und die Luft auch nicht über eine optimierte Luftzufuhr erhält.

Wer was verändern möchte entweder nen Tauschfilter z.B. von K&N verbauen und wer mehr Sound haben will eben das 57s Kit nehmen und ohne stopfen rumfahren.
 
Das offene an passender Stelle, und es ist definitiv besser!
Beim MK2 gehst mit nem längeren Rohr runter hinter den Linken Nebler - da zieht der keine warme Luft, und kann auch nichts "Großes" durchschlagen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
stefand schrieb:
Das offene an passender Stelle, und es ist definitiv besser!
Beim MK2 gehst mit nem längeren Rohr runter hinter den Linken Nebler - da zieht der keine warme Luft, und kann auch nichts "Großes" durchschlagen.
Das ist richtig, wenn man ihn entsprechend tief im Motorraum platziert und ne spezielle Luftführung dorthin verlegt bringt es dann auch tatsächlich mehr, aber sowas macht meiner Meinung nur im Motorsport Sinn und nicht auf der Straße, die paar PS mehr lohnen auch den Aufwand und Verlust der BE nicht.
 
Was meint ihr, bringt es was wenn man beim K&N kit den Stopfen rausmacht und eine luftzuführung direkt an das loch vom stopfen legt?
 
Ich denke schon daß es was bringt ! Den ohne den stopfen umgeht man den filter und zieht die Luft direkt !

Gesendet mit Tapatalk pro
 
Oben