Bremse / Bremsanlage ST MK3

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Denke schon, da meine Federn und die Dämpfer getrennt sind. Deshalb gibt es auch nur Federn
oder ein oder zwei Gewindefahrwerke. Die Entwicklung ist da nicht so ganz einfach anscheinend,
aber es kann sich auch einfach nur nicht lohnen.
 
Also ich kann nur zu Stahlflexleitungen empfehlen. Hab auch die bei at-rs bestellt (evolith), mit Edelstahlfittingen und schwarzer Ummantelung, um die Leitung vor Schlägen, Korosion und anderen Mist ein wenig besser zu schützen. Bisher hab ich die Entscheidung nicht bereut. Man bekommt ein viel besseres Bremsgefühl, unter Belastung und Wärmeeinfluss wird der Pedalweg nicht länger (außer wenn die Bremsflüssigkeit zu heiß wird) und besseren Schutz da eine Stahlflexleitung nicht altern kann. Und dazu noch alles mit ABE!
 
Mit der Ummantelung bin ich mir noch nicht so sicher. Wenn die nicht mit in den Fitting eingebunden ist, im Bild der ganz untere,

pic.php


bringt die gegen Korrosion nix. Naja mal abwarten ob at-rs diesmal antwortet. Hab den vor paar Wochen wegen den ganzen Zulassungen f. EBC u. hintere Tarox F2000 Scheiben angemailt und da kam bis heute kein Antwort.
Ansonsten ist ja nicht so, dass es nur einen Händler gibt. Björn hatte ja schon RW Autosport angedeutet, bei dem kann man wenigstens mit Paypal zahlen.
 
Man glaubts kaum, Antwort v. at-rs
at-rs schrieb:
vielen Dank für Ihre Anfrage bei der SR Handel GmbH. Unser Angebot finden Sie im Anhang als PDF.
Ich habe soeben auch noch einmal mit EBC gesprochen.
Sowohl die Vorder-, als auch die Hinterachsscheiben können in schwarz für Ihren ST bestellt werden. Dies werde ich bei der Bestellung dann angeben.
Die Lieferzeit beträgt ca. 4-6 Tage nach Zahlungseingang.
Sollte Ihnen unser Angebot zusagen, antworten Sie einfach auf diese Mail.
Haben wir Ihre Anschrift? Sollte uns diese noch nicht komplett vorliegen, teilen Sie uns diese bitte mit.

Für weitere Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Das Angebot ist nix weltbewegendes, die haben einfach die Onlinepreise zusammen mitm Versand auf eine Seite getextet. Dachte schon es gibt noch e bissel Rabatt oder diie Versandkosten erstattet. 0183.gif

Außerdem hab ich heute mal mit meinem FFH geschwätzt, was der so an Einbaukosten hat.
Auch bei dem kostet der Einbau Scheiben u. Beläge pro Achse ca. 50.-

Allerdings kostet der Einbau der Stahlflexschläuche auch nicht gerade wenig. 37.- Netto pro Schlauch. Was ist daran so teuer. Ich habs selbst gesehen, v. Ford ist ne Arbeitszeit v. 0,7 Stunden pro Schlauch angegeben. Gehen die schon von vorn herein davon aus, dass die mit Rostlöser behandelt werden müssen, damit man die alten ausbauen kann? kopfkratz
 
37,-/ Schlauch ist ja heftig! Ist jetzt nix Weltbewegendes!!!!
Ich würde es persönlich selbst machen, aber das mit der Bremsflüssigkeit finden ich ohne das richtige
Handwerkszeug und etwas Erfahrung schwierig!
 
Ja, da ist bestimmt ne Menge Sabberzuschlag mit dabei. Hab nen Video gefunden.

https://youtu.be/T8J4eot920I
 
Da nun EBC die Black Dash Bremsscheiben mit TÜV im Sortiment hat können wir diese nun auch liefern.
Angebote unterbreiten wir gerne auf Anfrage.
 
Dumme Frage, was bringen die anderen Schläuche? Und was für Material wir ab Werk bis zu dem Stück wo gewechselt wird verbaut?


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Haste dir mal das Video angeguckt, was ich gestern gepostet hab, da sieht man dass das Gummischläuche sind. Der bläht sich auf, wie ein Ballon, wenn man in die Eisen geht. Bei den Stahlflexschläuchen ist ein Geflecht um den Gummischlauch herum, das das Aufblähen verhindern wird. Die Konstruktion wird in vielen Branchen aus demselben Grund so eingesetzt, nennt sich auch schlicht Panzerschlauch.
 
Was würden dann die Stahlflexschläuche für nen Sinn machen, wenn der Rest auch aus Gummi wäre, hast du dir schonmal die Frage gestellt? Das sind Röhrlis aus Heavy Metal, auch das sieht man im Video.
 
Hab mir gestern bei Bremsen-Heinz die Tarox F2000 für vorne bestellt . Gerade hat er angerufen, die Scheiben haben immer noch keine Freigabe !
Wenn ich den Thread hier durchlese, ist das ja seid fast einem Jahr so .
Ich hab mal eine Anfrage bei EBC gestartet, ob die High-Carbone Blade Disk zugelassen ist. Laut Webseite ist sie das, aber da kann man sich nicht immer
drauf verlassen.
Blöd ist das ich keine Infos habe ob die was taugt. Ich würde die mit Redstuff-Belägen fahren wollen.
Hat einer von euch Erfahrung mit der Scheibe, oder eine gute Alternative in der Preisklasse (max.500 € mit Belege)

Mir geht es darum das ich mal schnelle Runde auf der Nordschleife fahren kann, ohne das ich spätestens Hohe Acht das Beten anfange. eeko
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hat die Kombination, Vampire hier aus dem Forum auf seinem ST.
Kannst ihn ja mal anschreiben!
 
Danke Björn . up1

Habe eben Antwort von EBC bekommen. Ist nicht zugelassen . Im Fahrzeugschein muss unter EG-Genehmigungsnummer "e13*/..*0144*.." stehen.
Meiner hat "e13*/..*1138*.." . Hat der Fließheck eine andere Genehmigungsnummer als der Turnier ?

Gibt es denn keine vernünfigen Bremsscheiben für den Turnier, die eine ABE haben ?
 
Hab nochmal nachgesehen, e13*.....1138* müssten alle Focus ST MK3 haben. Zumindest laut meine jetzigen Eintragungen.
Berichtigt mich,wenn ich falsch liege!




PS.: Dachte ich mir fast, der hat dir die Nummer vom Focus MK2 rausgesucht!
 
Klasse Björn . Das bringt mich weiter . Ich werde mich mal ans Telefon klemmen, und das mal klären.

Danke doppeldaumen1
 
Habe bei EBC angerufen . Alle Bremsscheiben sind nur für Fahrzeuge mit EG Typengenehmigung "e13*/..*0144*.." zugelassen . Ich habe denen meinen Fahrzeug-Schein gemailt, um das nochmal zu überprüfen .
 
Also die wissen auch nicht, was sie wollen!
Leider habe ich die Emil von denen nicht mehr, aber laut AT-RS
der bei EBC nachgefragt hat, sollte das Gutachten vor ca. zwei Wochen
fertig sein. Aber na gut........
 
Oben