|
Registrieren •
Kalender •
FAQ
• Impressum
• Downloads • Mitgliederkarte • Suche • Linkverzeichnis • DÜSENKONFIGURATOR • Galerie • Anmelden
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Bremsenproblem der unlösbaren Art
Autor |
Nachricht |
Rene D.
ST FAN
Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:23 Beiträge: 17 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 0 Danke
Fahrzeug: Focus ST MK2
|
#1  Bremsenproblem der unlösbaren Art
Hallo, bitte helft mir bei diesem außergewöhnlichen Problem. Niemand, wirklich niemand weiß was es ist.
Wenn ich im Stillstand die Bremse trete habe ich erst mal wenig Druck was aber durch leichtes Pumpen besser wird.
Nun zum Problem:
Habe ich durch das pumpen den besten Druck erreicht und wenn ich den Fuß auf dem Druckpunkt halte, knallt es beim leichten lösen der Bremse aus der Richtung BKV,HBZ und das Pedal schlägt mir gegen den Fuß. Mal mehr mal weniger intensiv. Beim fahren merkt man das natürlich nicht aber wenn das knallen und schlagen einmal kam habe ich gefühlt 400% mehr Bremsleistung also wie der ST im Normalfall hat.
Um dem ganzen noch einen draufzulegen:
Der Wagen ruckt beim schalten vom 1ten in den 2ten anstatt durch das einkuppeln nach vorne zu kommen. Habe ich das knallen/schlagen der Bremse provoziert und ausgeführt ist das Ruckproblem schlagartig weg und der Wagen fährt sich wie ein anderer (also gut).
Laut Ford ist nichts zu erkennen, die haben nicht einen Fuß zur Hand der dies replizieren kann und haben den BKV und HBZ erneuert. Klar auf meine Kosten.
Nun will mir niemand mehr helfen und hiermit bitte ich euch mir beizustehen denn wenn die Bremse mal ausfallen sollte dann good bye.
LG René
|
So 10. Feb 2019, 20:55 |
|
 |
TripleD
ST King
Registriert: Sa 12. Dez 2015, 18:37 Beiträge: 1235 Danke gegeben: 202 mal Danke bekommen: 152 mal
Fahrzeug: Focus ST MK3
Farbe: Grau
Leistung: 185
Baujahr: 10. Okt 2015
|
#2  Re: Bremsenproblem der unlösbaren Art
Kann es der Unterdruckschlauch für den Bremskraftberstärker sein? (Z.b. Maderbiss) das er da Fremdluft zieht? (Frage an ein Kfzmechatroniker)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
_________________Heizölferrari D1456
|
Mo 11. Feb 2019, 07:33 |
|
 |
Thoralf
ST FAN
Registriert: Sa 23. Jul 2016, 05:25 Beiträge: 43 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 3 mal
Fahrzeug: Mondeo ST MK3
Farbe: Schwatt
Leistung: 260
Baujahr: 0- 5-2008
|
#3  Re: Bremsenproblem der unlösbaren Art
Moin,
Haben die auch wirklich alles entlüftet? Die meisten vergessen nämlich ganz gerne und oft das Getriebe/Kupplung mit zu entlüften....
Grüsse
|
Mo 11. Feb 2019, 15:21 |
|
 |
STGeorge
ST King
Registriert: Do 10. Apr 2014, 10:50 Beiträge: 1411 Wohnort: Fellbach Danke gegeben: 147 mal Danke bekommen: 416 mal
Fahrzeug: Focus ST MK3
Farbe: weiß
Baujahr: 0-11-2012
|
#4  Re: Bremsenproblem der unlösbaren Art
Sowas hatte ich auch im Sinn, zumal das mit den Problemen beim Kuppeln zusammenpassen würde. Irgendein Problem im Hydraulikkreis, vielleicht auch Pumpe defekt.
_________________Build-Thread
|
Mo 11. Feb 2019, 15:43 |
|
 |
Rene D.
ST FAN
Registriert: Di 30. Jan 2018, 20:23 Beiträge: 17 Danke gegeben: 0 Danke Danke bekommen: 0 Danke
Fahrzeug: Focus ST MK2
|
#5  Re: Bremsenproblem der unlösbaren Art
Hi, danke schon mal für die Antworten. Sicher bin ich natürlich nicht das die mein Sytem entlüftet haben aber es wurde 4 Mal adressiert. Soweit ich weiß hat der ST keine Pumpe um Druck ins Sytem zu bekommen, er holt sich den Druck ja über die Ansaugbrücke. Zum Thema Unterdruckleitung.... Diese besitzt ja ein Rückschlagventil was elektronisch angesteuert wird. Kann dieses Ventil das Problem erzeugen denn ab und an ist der Rückschlag am Pedal so heftig das man es vom außerhalb des Wagens hört. Man merkt diesen Schlag/Knall im Bereich HBZ. Das die mir einen defekten eingebaut haben kann sein aber kann dieses Symptom überhaubt ein HBZ erzeugen?
|
Mo 11. Feb 2019, 16:52 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 5 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|