Kopfdichtung hinüber

Focus ST Forum

Hilfe Unterstützen FOCUS ST:

This site may earn a commission from merchant affiliate links, including eBay, Amazon, and others.
Absolut richtig, Wasser verschwindet nicht einfach. Und wenn am Ölmessstand "schlonz" o. ä. ist sollte man auf alle Fälle dringenst schauen lassen.

Gruß Marco
 
Fordfreak21 schrieb:
habe heute auch waschwasser nachgefüllt und Flüssigkeitstände überprüft dabei
habe ich auch ein verdächtigen Milchschlonz am ölmessstab gehabt
das öl unten war aber gut meiner braucht schon immer ein bisschen wasser
habe immer gedacht das der marder wieder dran war aber ich muss nochmal schauen.
beim ölwechsel werde ich es sehen. Braucht euer st auch minimal wasser ?
ca. 0,5 lauf 2-3000 km

Das ist wie meine Vorredner schreiben echt zu viel

Aber ich hatte auch mal so einen Verlust, es war ein Marderbiss, da gibt es eine Lieblingsstelle Kollege hat es schon 3 mal erwischt
Hinter dem Ansaugrohr gerade wen du vorm Auto stehst Richtung Turbolader musste dich ein wenig verbiegen aber man es sieht es
ist ein ca 10cm langer/Kurzer Gummischlauch

Gruß

So BTT
 
habe ich beide schon wegen gewechselt die zu- und ableitung zum ölkühler
auch wegen marderbiss und heizungsschläuche
muss nochmal gucken aber ich glaub nicht das er schon wieder was angebissen hat.
 
Bei meinem ST muss ich auch ab und zu Wasser nachfüllen...aber nur Scheibenwaschwasser. baehud6

Sorry, den konnt ich mir nicht verkneifen. lachen*

Ne im Ernst, die Kühlflüssigkeit darf nicht weniger werden. Schon garnicht nen halben Liter. eeko
 
Alles ist jetzt demontiert aber man konnte keinen Riss sehen,daher ist jetzt der Kopf erstmal zum Abdrücken weg.Sicher ist Sicher hammer5
 
hoffen wir es, die Symptome wie gesagt sprechen eigentlich dafür, der Riss ist ziemlich klein und schnell zu übersehen war auch bei einem so im ST Forum, da haben die auch den Kopf runter gemacht und erst nichts gesehen und sinnlos die Kopfdichtung gewechselt, obwohl der Riss eigentlich nicht zu übersehen war -> *klick für den Riss der vom Meister übersehen wurde*

halt uns auf den laufenden
 
So Leute,ich hatte Wasserverlust am dritten Zylinder.Man konnte es sehr gut sehen da er ausgewaschen war.Die Zylinderwand wurde auf meinen Hinweis hin natürlich auch abgeleuchtet aber eine gute Werkstatt untersucht die Wände sowieso bevor der Kopf wieder montiert wird.Von Haarrissen in den Zylinderwänden brauch man nicht ausgehen wenn man schon eindeutige Symptome hat,da sie folge von hohem Druck sind und dann nicht mehr zu übersehen.Der Kopf wurde abgedrückt und ist voll funktionsfähig.Alles in einem war es bei mir jetzt nur die Kopfdichtung und es steht der Montage nichts mehr im weg.LG trinker*
 
das hört sich gut an, wobei bei den Zylinderwandrissen zu 90% auch der Zylinder 3 war, alles komische Zufälle aber wenn die nichts gesehen haben dann hoffen wir das es so ist. Aber an deiner Stelle würde ich weiter den Kühlmittelstand beobachten, ich bin da immer noch skeptisch da genau die gleichen Symptome viele hatten und ne defekte ZKD habe ich in den Jahren wo ich in ST Forum bin noch nie was von gelesen
 
Ich habe den ST ja noch nicht lange und er hat gerade mal 66000 rum gelaufen und als die Probleme auftauchten bin ich aus allen Wolken gefallen.Darum habe ich es hier als Neuling im Forum sofort angesprochen.Es gibt einige Sachen die man nicht unbedingt ernst nehmen muß aber wenn ein Auto extremen Kühlmittelverlust hat schon.Ich habe schon einige Autos gefahren und den letzten Benziner bis 270000 km und hatte da noch nie ein ernstes Problem mit.Und was die Anzeichen sind für eine defekte ZKD sind,weiß ja eigentlich jeder der ein bißchen plan hat.Ich meine gebrauchtwagen hin oder her aber bei so einer geringen Laufleistung wie bei meiner Perle denkt man doch zunächst an alles aber doch nicht an sowas.Worauf ich hinaus will ist das eine ZKD zum Auto gehört wie die Schale zum Ei 0197.gif .Ich hatte nur kein Öl im Wasser aber Wasser im Öl und das hatte ich so noch nicht erlebt.Über Risse kann man viel lesen,ist ja auch ein Witz dieser Riss aber über eine defekte ZKD nicht,bzw.nur weil man nicht von einem Riss ausgegangen ist.Aber man kann eine ZKD ja auch nicht umgehen wenn sie durch ist,ist sie durch.Auf jeden fall habe ich in der Werkstatt zwei Leute darauf hin gewiesen sich die Wände mal vorzunehmen, da ich leider aus Zeitgründen nicht hinfahren konnte.Da bin ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.Cheers
 
So,nach langem warten habe ich gestern meine Perle wieder abgeholt.Nach einem eingehenden Gespräch mit dem Meister,bin ich wohl nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.Es wurde natürlich sofort das volle Programm der Inspektion mitgemacht,so das ich jetzt erstmal ruhe habe.Jetzt kann der fünf-ender wieder tanzen tanzen*
 
Hallo Marco,die Rechnung lag bei 1500.Wurde bei mir aber von der Garantie übernommen.Ich muß auch sagen das es bei mir wirklich nur die Kopfdichtung war und kein Riss.Das kommt selten vor,vor allem bei dieser Laufleistung.Da hatte ich mal richtig Glück gehabt. doppeldaumen1
 
Oben